top of page

Burstkopf (1559 m)

Ausgangsort: Balderschwang/Bolgenachbrücke (1000 m) Anfahrt: Hittisau – Ri. Balderschwang – Am Ortsanfang von Balderschwang, kurz nach dem Ortsschild „Schlipfhalden“, führt eine Straße rechts abwärts zur Bolgenach. Bei der Abzweigung befindet sich ein Wanderwegwegweiser Ri. Feuerstätterkopf/Burgl Hütte. Kleiner Parkplatz bei der Bolgenachbrücke Höhenunterschied: 560 m Schwierigkeit: gering Lawinengefahr: gering Frequenz: häufig begangen Jahreszeit: 12 – 03 Einkehrmöglichkeit: Die Burgl Hütte, die im Winter an Wochenenden geöffnet hat, ist ganz nah. Nach der Abfahrt vom Gipfelhang rechts haltend leicht aufwärts zu einem Übergang und in leichter Abfahrt zur Hütte.


Kurzbeschreibung

Die Tour auf den Burstkopf ist eine klassische Anfängertour: Kurz, keine Steilanstiege oder lange Querungen, kaum jemals lawinengefährdet und leichte Orientierung – wobei die nur selten gefragt sein wird, da die Tour häufig begangen und dementsprechend meist gespurt ist. Das Tal bei Balderschwang scheint irgendwie ein Kühlschrank zu sein. Deshalb kann man die Tour noch lange gehen, wenn andernorts in derselben Höhenlage längst kein Schnee mehr zu finden ist.


Streckenbeschreibung

Vom Parkplatz wenige Meter auf Straße aufwärts und gleich rechts auf einen Güterweg (Beschilderung Ri. Feuerstätterkopf/Burgl Hütte). Man folgt dem Güterweg in mehreren Abkürzungen bis auf eine Höhe von ca. 1200 m, wo man diesen  nach einer Bachüberquerung in einer Linkskurve  rechts aufwärts verläßt. (Wenn man diese Abzweigung verfehlt, erreicht man auf dem Güterweg bleibend nach wenigen Metern Stadelmanns Burstalpe und kann dort rechts hochsteigen.) Am Waldrand entlang die flachen, offenen Hänge queren und am Ende dieser offenen Hänge im Wald stets leicht rechts aufwärts halten. Bei Austritt aus dem Wald sieht man auch schon den Gipfelhang des Burstkopfs. Über diesen aufwärts zum Gipfel. Abfahrt: wie Aufstieg.

Comments


xitrail-logo.png
tourenspuren-logo.png

Lust auf eine Tour? Wünsche, Fragen oder Ideen?

Merci! Wir melden uns bald bei dir.

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page