top of page

Fulfirst (2384 m)

Ausgangsort: Berghaus Malbun (1365 m) Anfahrt: Über Schweizer Rheintalautobahn bis Ausfahrt Buchs. Im Südosten von Buchs auf die schmale Straße Richtung Buchser Berg und weiter bis zum Berghaus Malbun (großer Parkplatz). Zeit: 2:30 Std. Höhenunterschied: 1020 m Schwierigkeit:mittel Lawinengefahr: mittel – hoch (wegen Gipfelhang) Frequenz: mittel Jahreszeit: 01 – 04


Kurzbeschreibung

Der Fulfirst ist der höchste Berg der Alviergruppe. Die Tour beginnt harmlos. Anfangs überschneidet sich der Anstiegsweg mit jenem zur Rosswies. Nach einer flachen Querung folgt dann aber ein rassiger Gipfelanstieg, der den Fulfirst zu einem Klassiker macht. Die letzten Meter zum Gipfel legt man ohne Skier zurück.


Route

Oberhalb des Parkplatzes, links des kurzen Schlepplifts, über freie Hänge bis oberhalb der Bergstation. Hier rechts ansteigend einen Waldgürtel auf schmalem Forstweg queren. Danach wieder nach links über freie Hänge (in Ostflanke des Hanenspils) bis zu kleiner Scharte (1865 m). Nun die steinigen Alpweiden von Malbun flach nach Süden queren. Unter dem Glannachopf in die mittelsteilen Mulden des Fulfirst. In mehreren Stufen bis zum Grat (Skidepot,4). Zu Fuß steil nach links zum felsigen Gipfelaufbau. Die letzten Meter teils heikel (I – II) zum Gipfelkreuz (5). Abfahrt: Wie Aufstieg bis unter Glannachopf. Dann nördlich des Glänni immer leicht links haltend über die mit Latschen bewachsenen Flanken, bis auf ca. 1540 müA ein Forstweg erreicht wird. Auf diesem nach Norden an Alpe vorbei ins „Skigebiet Berghaus Malbun“.

Comments


xitrail-logo.png
tourenspuren-logo.png

Lust auf eine Tour? Wünsche, Fragen oder Ideen?

Merci! Wir melden uns bald bei dir.

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page