Kamor (1751 m)
- Alexander Sonderegger
- 16. Dez. 2012
- 1 Min. Lesezeit
Ausgangsort: Brülisau/Kirche (922 m) Anfahrt: Rheintalautobahn (Schweiz) – Abfahrt Oberriet – Ri. Eggerstanden/Appenzell – weiter nach Brülisau. (ca. 20 km ab Oberriet) Höhenunterschied: 830 m Schwierigkeitsgrad: leicht – mittelschwer Lawinengefahr: gering Frequenz: häufig begangen Jahreszeit: 12 – 03
Kurzbeschreibung
Der Kamor, ein Vorgipfel des Hohen Kasten, ist ein beliebter Aussichtspunkt über dem Rheintal, der auch im Winter ohne Schwierigkeiten zu begehen ist. Der Aufstieg verläuft meist über breite, unschwierige Hänge – anfangs auf der Westseite des Berges mit Aussichten über das Appenzell und Säntisgebiet, nach einer längeren Querung auf dessen nördlicher bzw. östlicher Seite mit schönen Fernblicken über das Rheintal und die Vorarlberger Berge.
Route
Von der Kirche in Brülisau über breite Hänge aufwärts zum Roßberg, dann links querend zum Ende der Felsbarriere. Nach einem kurzen, waldigen Anstieg erreicht man einen meist geräumten Güterweg, der zum Kamor führt. Diesen mehrmals überquerend an der Alpe Stofel vorbei über Nordhänge zum Gipfel.
Abfahrt wie Aufstieg.
Comments