Klettergebiet Ebnit
- Alexander Sonderegger
- 19. Apr. 2012
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Jan. 2021
Das Klettergebiet im Ebnit ist ideal fĂŒr den Dornbirner Feierabend-Kletterer đ Neben der Hauptwand, die mit Kunstgriffen eingerichtet worden ist, gibt es auch Routen an natĂŒrlichem Fels. Besucht wird das Gebiet hauptsĂ€chlich wegen der âKunstwandâ, an der man abwechselnd an kĂŒnstlichen und natĂŒrlichen Griffen klettert Die Routen an der âKunstwandâ hĂ€ngen so weit ĂŒber, daĂ man hier problemlos auch bei Regen klettern kann. Hier können besonders gut auch AnfĂ€nger Technik und Bouldern lernen (netter Quergang direkt bei der Holzbank nach rechts). Das Gebiet ist von Dornbirn sehr schnell und gut erreichbar und beliebt, und deswegen leider hĂ€ufig fast zu gut besucht. Wer sich an den Block (Routen in der Schlucht) macht. Achtung, diese sind hĂ€ufig nass und dreckig. Die Routen an der Kunstwand bewegen sich meist zwischen 6. und 8.Grad. Es gibt hier auch ZweiseillĂ€ngen-Touren.
Anfahrt
Von Dornbirn folgt man der durchwegs guten Beschilderung in Richtung Ebnit. Vorbei am Dornbirner Karren (Talstation) geht es in Richtung GĂŒtle. Bei einer Bushaltestelle geht es rechts ĂŒber eine SteinbrĂŒcke ĂŒber die Dornbirner Ache. Jetzt sind es noch ca. 3.5 km der kurvenreichen und steilen Strasse entlang in Richtung Ebnit. Links direkt an der Strasse beginnt dann das hohe Massiv â noch bevor man durch ein Tunnel gefahren ist! Die Parkkmöglichkeiten sind leider etwas begrenzt. Achtung unbedingt die Strasse freihalten, besonders auch fĂŒr den regelmĂ€ssigen Busverkehr.
ăłăĄăłă