top of page

Klettersteig Sulzfluh Südwand

Talort: St: Antönien/Partnum (1655 m) Anfahrt: Schweizer Autobahn A 13 Ausfahrt Landquart – auf Hauptstraße Ri. Davos bis Küblis – Ri. St. Antönien – in St. Antönien weiter bis zum Ende der befahrbaren Straße bei Parkplatz Nr. 6 in Partnum (gebührenpflichtig) Zeit: 6 Std. Maximale Höhe: 2817 m Höhe Einstieg: 2340 m Höhenunterschied gesamt: 1190 m Zustieg: 690 m  Klettersteig: 500 m Schwierigkeit: meist C; kurze Stellen im D-Bereich weitere Info: http://www.klettersteigsulzfluh.ch/13488/index.html Livecam: Alpenrösli (Gasthaus) Infos: http://www.xitrail.com/doppelpack/



Beschreibung

Wunderschöner, teils recht ausgesetzter Klettersteig in einer kitschig schönen Alpenlandschaft: grüne Alpwiesen und darüber die schroffen Felswände des Rätikons. Es gibt nicht viele Gegenden, die sich an Schönheit mit der Südseite des Rätikons messen können. So macht auch der Zustieg Spaß. Der Klettersteig selbst führt sehr luftig durch Südwand der Sulzfluh. Er verlangt etwas Kondition, ist aber nie besonders schwierig, da er mit viel Eisen versehen worden ist. Bei der Steilheit dieser Wand ist dies aber auch nicht verwunderlich. Einer der Top-Klettersteige des gesamten Alpenraums.

Zustieg

Vom Parkplatz aufwärts Ri.Carschina Hütte. Unterhalb der Wand rechts zum Zustieg. Der Weg zum Klettersteig ist markiert.

Abstieg

Der Beschilderung Ri. St. Antönien folgend durchs Gemstobel zurück zum Ausgangspunkt.


img_8534

Danke Julius für Deine Bilder!


Comments


xitrail-logo.png
tourenspuren-logo.png

Lust auf eine Tour? Wünsche, Fragen oder Ideen?

Merci! Wir melden uns bald bei dir.

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page