Kulturweg Braz – Masonwasserfall
- Alexander Sonderegger
- 4. Mai 2012
- 1 Min. Lesezeit
Ausgangsort: Braz/Ghf. Traube (700m) Zeit: 3:00 Std. Maximale Höhe: 750 m Höhenunterschied: 220 m Einkehrmöglichkeiten: Gasthöfe in Außer- und Innerbraz
Kurzbeschreibung
Interessanter Lehrwanderweg mit der Möglichkeit zu einem Abstecher zum wunderschönen, 80 m hohen Masonwasserfall. Abgesehen von dem steilen Abstecher zum Wasserfall bewegt sich der Weg ohne nennenswerte Höhenunterschiede stets auf der sehr gemütlichen Seite. Die 40 Informationstafeln des Lehrwanderwegs geben Einblick in das Leben eines Gebirgstales. Rätselhaft sind die bemalten Steine beim eindrucksvollen Mason-Wasserfall. Sehenswert – vor allem im Frühling, wenn alles blüht – die Bödner Magerwiesen mit ihrer Artenvielfalt.
Streckenbeschreibung
Die abwechslungs und aussichtsreiche Route führt auf bequemen Wirtschaftswegen über die Bergparzellen Lötsch und Gafreu zu den Bergmähdern von Laschei. Von dort Abstecher auf einem etwas steileren Waldweg aufwärts zum Mason-Wasserfall (ca. 50 min.hin und retour). Von Laschei geht es abwärts zum Kirchdorf Innerbraz-Tobel Der Lehrwanderweg endet am Gemeindeamt Innerbraz. Von hier geht man auf der Asphaltstraße ca. 1/2 Stunde zurück zum Ausgangspunkt.
Comments