top of page

Östl. Koppachstein (1532 m)


Ausgangsort: Hittisau/Ghf. Sonne im Balderschwanger Tal (920 m) Anfahrt: In Hittisau weiter Ri. Balderschwang zum Ghf. Sonne auf linker Straßenseite (6- 7 km ab Hittisau/Ortsmitte); Parkplatz unmittelbar beim Ghf. Zeit: 1:30 Std. Höhenunterschied: 610 m Schwierigkeit: leicht Lawinengefahr: gering Frequenz: mittel Jahreszeit: 12 – 03 Bilder: Schönere und informative Bilder zu dieser Tour findet man auf der interessanten Website der „molldu-Leute“.

Kurzbeschreibung

Kurze, einfache, südseitige Tour über mäßig steile Alpwiesen zu einer unscheinbaren Gipfelkuppe. Die Tour ist ideal für Einsteiger oder als Ausweichziel, wenn sonst nichts geht. Die Wegfindung ist einfach – man orientiert sich meist an einem Güterweg -, die Lawinengefahr gering. Eine durch und durch unspektakuläre Tour, die aber mit sehr schönen Abfahrtshängen aufwarten kann. Keine Querungen, keine Waldpassagen, kein Schieben: Die 600 Höhenmeter, die man hochsteigt, kann man auch wirklich wieder abfahren. Das kann man nun wirklich nicht von jeder Skitour sagen.

Streckenbeschreibung

Beim Parkplatz aufwärts zum Güterweg und diesem folgend über die Alpen Gschwendenwies, Hobel und Hochleckach zum Gipfel. Der Güterweg kann oft durch direktere Anstiegsvarianten abgekürzt werden. Der Weg zieht rechtshaltend durch eine Waldlichtung aufwärts. Am Schluß steigt man über mäßig steile Hänge geradeaus aufwärts zum Kamm. (Wenn man anfangs im Aufstieg, ohne abzukürzen, dem Güterweg folgt, kommt man zu einer Güterweggabelung. Bei dieser hält man sich rechts.)

Comments


xitrail-logo.png
tourenspuren-logo.png

Lust auf eine Tour? Wünsche, Fragen oder Ideen?

Merci! Wir melden uns bald bei dir.

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page