Mont Blanc 360° Trailtransalp EMTB
Do., 17. Aug.
|Courmayeur
Mont Blanc EMTB 2023. Der Mont Blanc oder Monte Bianco übersetzt "weißer Berg" an der Grenze zwischen Frankreich und Italien ist mit 4807 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union.


Zeit & Ort
17. Aug. 2023, 03:14 MESZ – 20. Aug. 2023, 03:14 MESZ
Courmayeur, 11013 Courmayeur, Aostatal, Italien
Über die Veranstaltung
Ob dieser oder der Elbrus (5642 m) im russischen Kaukasus der höchste Berg Europas ist hängt von der Definition der innereurasischen Grenze ab. Seit 2000 steht das Bergmassiv des Mont Blanc auf der Vorschlagsliste Frankreichs zum UNESCO-Welterbe. Wir umrunden dieses Bergmassiv auf den schönsten und höchsten Trails im Uhrzeigersinn.
Fotovorschau: https://www.tourenspuren.at/post/mont-blanc-360-superflow
Videovorschau: https://www.tourenspuren.at/post/monte-bianco
Start: 6:00 Uhr Feldkirch
Kosten (je nach Anzahl Shuttel / Lift und Refugio / Hotel) 2 Nächte Halbpension: ca. 400.- Euro
Tag 1: Uphill: 2050 m, Downhill: 1800 m, Distanz 45km
Tag 2: Uphill: 2710 m, Downhill: 4080 m, Distanz 62.5 km
Tag 3: Uphill: 2550 m, Downhill: 4100 m, Distanz 71 km
Infos:
https://www.montblancnaturalresort.com/fr/
https://de.chamonix.com/activites/informations-pratiques-remontees-mecaniques/tramway-du-mont-blanc
https://www.randonneurmb.com/
http://www.hotelnicolle.com/listing/refuge-du-nid-daigle/
https://de.wikipedia.org/wiki/Refuge_du_Nid_d%E2%80%99Aigle
https://utmbmontblanc.com/en/
https://www.sncf-connect.com/app/de-de/home/doorToDoor/itineraries
https://www.sncf.com/de
https://ete.ski-saintgervais.com/en/forfait-ski/1-aller-retour-telecabines-st-gervais-mont-darboid-1840m-3313/
Keine Sorge vor Überforderung und zu strengen Tagen! Wir haben immer einen Plan B, Shuttle, Lift, Zug, Bahn und Abkürzer. Jetzt muss nur noch das Wetter passen, wird mega - freu mich! RideOn
Anforderungen
- Spaß auf Singletrails mit der Schwierigkeit S3, vereinzelte Schlüsselstellen darüber
- Kraft/Kondition für täglich bis zu 3000 Hm bergauf und bis zu 3.500 Hm bergab (mit dem E-MTB)
- Freude an super Trails und tollen Touren in grandioser Natur und Bergkulisse
- Alpine Erfahrung und Know-How mit Trage- und Schiebepassagen
Ausrüstung
- 2 Akkus + Ladegerät!
- Hüttenschlafsack und Kleidung für 3 Tage (weniger ist mehr!)
- Gewartetes E-MTB mit mind. 140 mm Federweg und Plattformpedalen
- Helm, Brille, lange Handschuhe, Protektoren
- passende Ersatzteile (Bremsbeläge, Schläuche, Flickzeug) und Werkzeug
- Knieprotektoren – weitere Protektoren nach eigenem Interesse
Gruppengröße: max. 8 BikerInnen
Infos & Anmeldung: Alexander Sonderegger (gepr. E-MTB Guide, Freeride und Downhillguide)