top of page

Engenlochschlucht


Ausgangsort: Hittisau/Kirche (790 m) Zeit: 1:30. Std. Höchster Punkt: 820 m Höhenunterschied: 70 m Verlängerung: Nach Durchquerung der Schlucht kann man bei Brand einen Abstecher zur gedeckten Ließenbachbrücke und zu einer historischen, mit Wasserkraft betriebenen Säge machen. Man kann durch Öffnen der Schleusen das Sägewerk selbständig in Betrieb setzen. Mit dem Abstecher verlängert sich die Wanderung um ca. 50 min.

Kurzbeschreibung

Einfache Familienwanderung bei der die Engenlochschlucht, die auf Brücken und schmalen Stegen durchquert wird, im Mittelpunkt steht. Eine weitere Attraktion dieser Wanderung ist sicherlich die fast 300 Jahre alte, gedeckte Kommabrücke, die älteste gedeckte Brücke des Landes. Außerhalb der Schlucht verläuft der Weg über eine – für diese Region typische – grüne, sanfte Hügellandschaft mit schmucken Bauernhäusern.

Streckenbeschreibung

Man startet bei der Kirche (790 m) und wandert zuerst zu einem Aussichtspunkt bei Häleisen (820 m). Vorbei an der Fatimakapelle gelangt man schließlich zur Kommabrücke (760 m), die 15 m über dem Wasser die Bolgenach überquert. Nun geht’s weiter zur Engenlochschlucht. Am Ende kehrt man über die Parzellen Brand und Rain zum Ausgangspunkt zurück.

 
 
 

Comentarii


  • Facebook
  • Instagram

Du denkst du passt gut in unseren Verein und willst mal mit auf eine Tour?

Merci! Wir melden uns bald bei dir.

bottom of page